OceanWash FAQ

Wir möchten dir gerne all deine Fragen zu OceanWash beantworten. Deshalb findest du hier Antworten auf die Fragen, die uns am häufigsten gestellt werden.

Allgemeine Informationen

Was ist OceanWash?

OceanWash ist eine kompakte und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Vollwaschmitteln für Kleidung. Anstatt in Pulver oder als Flüssigkeit erhältst du dein neues Waschmittel in Form eines Waschmittelblatts.

Warum heißt OceanWash "OceanWash"?

OceanWash Waschmittelblätter enthalten nur notwendige Inhaltsstoffe und keine schädlichen Bestandteile wie z.B. Mikroplastik, weil wir die Belastung des Wassers beim Waschen so gering wie möglich halten möchten.

Zusätzlich finanzierst du mit deinem Kauf einer Packung OceanWash, dass 1 kg Plastikmüll aus dem Ozean oder von Küsten entfernt wird. Somit wird durch die Verwendung von OceanWash nicht nur deine Kleidung sauber, sondern auch der Ozean.

Deshalb finden wir den Namen ziemlich treffend. 🌊

Warum sollte ich OceanWash verwenden?

Herkömmliche Waschmittel enthalten oftmals Mikroplastik oder andere schädlich Inhaltsstoffe, die das Wasser belasten. Wasseraufbereitungsanlagen können vor allem Mikroplastik nicht filtern, dadurch wird unsere Umwelt geschädigt.

Herkömmliche Waschmittel enthalten zudem oft Füllstoffe z.B. in Form von Wasser oder Salzen, die nicht zur Waschleistung beitragen, aber das Volumen des Waschmittels künstlich vergrößern. Dies führt zu höheren CO2-Emissionen beim Transport.

Große Pulverwaschmittelboxen erwecken den Eindruck einer großen Waschmittelmenge, aber sind oft nur zu 2/3 gefüllt.

Flüssigwaschmittel bestehen meist zu 80% aus Wasser, obwohl es genügend Wasser in der Waschmaschine gibt. Noch dazu wird es in großen Plastikkannen verpackt.

OceanWash hat sich das Ziel gesetzt, Waschmittel umweltfreundlicher zu machen und diese Probleme zu lösen. Deshalb ist OceanWash auf die notwendigsten Inhaltsstoffe reduziert und kommt im kleinstmöglichen Verpackungsmaß zu dir.

Welche Vorteile habe ich durch die Verwendung eurer Waschmittelblätter?

Die Verwendung von OceanWash bietet dir zahlreiche Vorteile wie z.B.:

- OceanWash kommt dank seiner kompakten Form direkt zu dir nach Hause. Du musst nie wieder schwere Waschmittelkartons oder große Plastikkannen schleppen.

- Mit OceanWash Waschmittelblättern erhältst du konzentriertes Waschmittel mit purer Waschkraft und kannst zukünfig auf Mogelpackungen verzichten.

- OceanWash ist laborgetestet, die Inhaltsstoffe sind leicht biologisch abbaubar, vegan und tierversuchsfrei.

- Jedes Waschmittelblatt hat eine Trennlinie und ist einfach zu dosieren. Du musst dir keine Sorgen mehr über Verschwendung durch Überdosierung machen.

Was unterscheidet OceanWash von herkömmlichem Waschmittel?

OceanWash unterscheidet sich hauptsächlich in seiner Form und in seiner chemischen Rezeptur von herkömmlichen Waschmitteln.

OceanWash Waschmittelblätter sind konzentriertes Waschmittel und enthalten nur notwendige Inhaltsstoffe. Anstatt unnötige Inhaltsstoffe hinzuzufügen, sind diese einfach weggelassen und OceanWash ist in einem recyclebaren Papierumschlag verpackt. Es wird dabei vollständig auf die Verwendung von Plastik verzichtet. OceanWashs kompakte Größe erleichtert zudem den Transport.

Umwelt und Nachhaltigkeit

Wie stellt ihr sicher, dass OceanWash wirklich umweltfreundlich ist?

OceanWash prüft seine gesamte Wertschöpfungskette auf Nachhaltigkeit und Umweltfreundlichkeit. Dies fängt beim Einkauf der einzelnen Bestandteile von OceanWash an und hört beim Recycling der leeren Verpackung auf.

OceanWash hat die Rezeptur selbst mitentwickelt und verwendet ausschließlich geprüfte und laborgetestete Inhaltsstoffe, die leicht biologisch abbaubar sind. Die chemische Rezeptur beschränkt sich auf die nötigsten Inhaltsstoffe.

OceanWash stellt nur so viele Produkte her, wie auch tatsächlich verkauft werden, um unnötige Lagerung zu vermeiden und achten stets auf die Minimierung von Verschwendung.

Nach der Herstellung werden die Waschmittelblätter in recyclebaren Papierumschlägen verpackt. Das Papier hierfür stammt aus nachhaltigen FSC-zertifizierten Quellen.

Mit dem Kauf einer Packung OceanWash finanzierst du zudem die Entfernung von 1 kg Plastikmüll aus dem Ozean und von Küsten. Dies ermöglicht das Partner-Unternehmen rePurpose Global.

Sobald deine Packung OceanWash leer ist, kannst du sie guten Gewissens im häuslichen Papiermüll entsorgen, da die Verpackungen bei DerGrünePunkt lizenziert und an deren dualem System für Verpackungsrecycling beteiligt sind.

Werden die Inhaltsstoffe getestet?

Die Rezeptur von OceanWash wurde in Zusammenarbeit mit einem Waschmittelhersteller, einem Chemical Compliance Unternehmen sowie einem Labor für chemische Analytik entwickelt.

Die Inhaltsstoffe wurden dabei gemäß der europäischen Detergenzienverordnung und des Gesetzes über die Umweltverträglichkeit von Wasch- und Reinigungsmitteln geprüft und gekennzeichnet.

Woraus besteht die Verpackung?

Die Verpackung von OceanWash besteht aus einem Papierumschlag. Das Papier hierfür stammt aus nachhaltigen FSC-zertifizierten Quellen. Auch für die Versandverpackung verwenden wir Papier und verzichten vollständig auf Plastik.

PS: Sogar der Kleber, der für die Verpackung verwendet wird, besteht aus zwei Schichten Naturkautschuk sowie einer mittleren Trägerschickt aus Papierfasern.

Wie gleicht ihr die CO2-Emissionen beim Versand aus?

Für jede Bestellung bei 3LEAVES - Sustainable Goods wird ein Baum gepflanzt. 🌳

Was passiert mit der Verpackung nachdem sie leer ist?

Als Online-Händler ist es unsere gesetzliche Pflicht, das Recycling der von uns in Verkehr gebrachten Verpackungen zu finanzieren.

Sobald deine Packung OceanWash leer ist, kannst du sie guten Gewissens im häuslichen Papiermüll entsorgen, da die Verpackungen bei DerGrünePunkt lizenziert und an deren dualem System für Verpackungsrecycling beteiligt sind.

Ist OceanWash frei von Tierversuchen?

Alle Inhaltsstoffe von OceanWash sind selbstverständlich vegan und tierversuchsfrei.

Produktbezogene Informationen

Wie fühlt sich das Waschmittelblatt in der Hand an?

OceanWasch Waschmittelblätter sind fest aber gleichzeitig flexibel. Die Oberfläche fühlt sich ganz leicht seifig an, vergleichbar mit einem Stück Seife. Das Waschmittelblatt verhält sich in der Hand wie ein Blatt Papier und kann entlang der Trennlinie einfach in zwei Hälften getrennt werden.

Was passiert mit dem Waschmittelblatt in der Waschmaschine?

OceanWash Waschmittelblätter sind sehr leicht wasserlöslich und das unabhängig von der Wassertemperatur. Beim ersten Kontakt mit Wasser lösen sie sich sofort vollständig auf.

Wonach duftet das Waschmittelblatt?

OceanWash sind in 3 verschiedenen Sorten erhältlich.

Sensitiv ist vollkommen frei von Duftstoffen.

Bei Baumwollduft haben sich OceanWash bewusst für einen eher dezente Düfte entschieden. Er erinnert an den Duft frisch gewaschener Kleidung, die im Sommer draussen über der Wäscheleine hängt. Du nimmst den Duft zwar durch die Verpackung zunächst intensiv wahr, da diese nicht luftdicht und aus Pappe ist. Der Duft bleibt nur sehr dezent in der Kleidung.

Die Sorte Blütenduft ist etwas intensiver und ist auch nach dem Trocknen noch gut in der Kleidung wahrnehmbar.

Wie duftet meine Kleidung nach der Wäsche?

Die Sorte Sensitiv kommt komplett ohne Duftstoffe aus.

Die Sorte Baumwollduft überträgt sich beim Waschen sehr dezent auf deine Kleidung und hinterlässt einen sehr leichten Duft, der typisch nach frisch gewaschener Wäsche riecht.

Bei der Sorte Blütenduft ist durch die verwendeten ätherischen Duftstoffe die intensivste OceanWash-Duftnote wahrnehmbar.

Wie gut reinigt OceanWash miene Kleidung?

Bei der Entwicklung der chemischen Rezeptur hat OceanWash das Ziel einer starken Waschleistung bei möglichst geringer Wasserbelastung verfolgt. Deshalb enthält OceanWash ein Enzym, das auch hartnäckige Flecken, wie z.B. Blut lösen kann.

Im Vergleich mit herkömmlichen Waschmitteln stellen wir eine mindestens genauso gute bis sogar bessere Waschleistung fest.

Was bedeuten die Symbole auf der Verpackung?

Die Verpackung trägt 3 wichtige Symbole:

1. Das Logo von rePurpose Global, das die Bereinigung der Ozeane und Küsten um 1 kg Plastikmüll pro verkaufter Verpackung anzeigt.

2. Das grüne FSC-Zertifikat, welches die Verwendung von Papier aus nachhaltigen Quellen zur Herstellung der Verpackung belegt.

3. Den grünen Punkt, der die Beteiligung am dualen System für Verpackungsrecycling anzeigt.

Wie soll ich eine geöffnete Packung OceanWash aufbewahren?

Bitte verwahre deine geöffnete Packung außerhalb der Reichweite von Kindern und an einem trockenen Ort auf.

Luftfeuchtigkeit wird jedoch nicht dazu führen, dass deine Waschmittelblätter verkleben.

Wie lange ist OceanWash "haltbar"?

Eine optimale Waschleistung können wir innerhalb einer Zeit von 2 Jahren garantieren.

Auch nach 2 Jahren sollte OceanWash jedoch nicht an Wirksamkeit verlieren.

Bestellung und Versand

Wie schnell wird meine Bestellung für den Versand vorbereitet?

Wenn deine Bestellung ausschließlich OceanWash Waschmittelblätter beinhaltet, bereiten wir sie im Normalfall binnen 24 Stunden für den Versand vor.

Falls deine Bestellung auch Kleidung beinhaltet, die längere Lieferzeiten hat, werden wir deine OceanWash Waschmittelblätter natürlich zusammen mit deiner Kleidung versenden, um unnötige Versandwege einzusparen.

Wie lange dauert die Lieferung?

Abhängig von deiner Lieferadresse und dem aktuellen Paketaufkommen beim jeweiligen Versanddienstleister, kann die Lieferung zwischen 1-14 Tage dauern.

Welche Zahlungsmethoden bietet ihr an?

Wir bieten alle gängigen Zahlungsmethoden an:

Kreditkarten, PayPal, Apple-Pay, Google-Pay, Klarna, etc.

Was kostet mich der Versand?

Eine ausführliche Übersicht über unsere Versandtarife findest du hier.

Die richtige Anwendung

Wie wende ich OceanWash richtig an?

Die Anwendung von OceanWash ist kinderleicht.

Auf der Rückseite der Verpackung findest du neben der Anwendungsanleitung auch eine Dosieranleitung.

Nachdem du die richtige Dosierung bestimmt hast, legst du das Waschmittelblatt in die Waschtrommel, fügst danach deine Wäsche hinzu und startest wie gewohnt deinen gewünschten Waschgang.

Wie dosiere ich die Waschmittelblätter richtig?

Auf der Rückseite der Verpackung findest du eine genaue Dosieranleitung. Bitte verwende für die Dosierung die Trennlinie in der Mitte jedes Waschmittelblatts.

Was ist bei stark verschmutzter Wäsche zu beachten?

Für eine normale Wäscheladung genügt ein halbes Waschmittelblatt. Sollte deine Kleidung stark verschmutzt sein, füge bitte je nach Wäschemenge ein halbes Waschmittelblatt zusätzlich hinzu.

Meine Kleidung hat besonders hartnäckige Flecken, was soll ich tun?

Wir sind davon überzeugt, dass OceanWash auch die meisten hartnäckigen Flecken löst. Solltest du einmal einen besonders hartnäckigen Fleck haben, den OceanWash nicht lösen konnte, verwende bitte ein Vorwaschspray oder einen Spezialreiniger für bestimmte Fleckenarten. Diese kannst du auch in Kombination mit OceanWash verwenden. Bitte beachte in jedem Fall die Reinigungshinweise des Herstellers deiner Kleidung. Diese findest du auf den kleinen eingenähten Zetteln in deiner Kleidung.

Für welche Textilien ist OceanWash geeignet?

OceanWash eignet sich für jede Art von Textilie, egal ob Baumwolle, Funktionskleidung, Wolle oder Seide. Bitte beachte in jedem Fall die Reinigungshinweise des Herstellers deiner Kleidung und verwende im Zweifelsfall einen Spezialreiniger.

Wie berücksichtige ich die Wasserhärte bei der Dosierung?

Die Wasserhärt ist bei der Dosierung grundsätzlich zu beachten, sie hat allerdings keinen großen Einfluss auf die Wirksamkeit von OceanWash.

Genauere Informationen hierzu findest du hinten auf der Verpackung in der Dosieranleitung.

Kann ich OceanWash mit einem Weichspüler kombinieren?

Grundsätzlich kannst du einen Weichspüler mit OceanWash als Vollwaschmittel kombinieren. Dieser wird den dezenten Duft der Waschmittelblätter überdecken.

Wir raten zur Verwendung von Weichspüler allerdings nur, wenn du einen wirklich intensiven Wäscheduft bevorzugst.

Bei welchen Temperaturen kann ich mit OceanWash waschen?

OceanWashs volle Wirksamkeit entfaltet sich in einem breiten Temperaturspektrum von 20-90°C.

Du kannst OceanWash also für alle Waschgänge deiner Waschmaschine verwenden.

Sollte ich einen Vorwaschgang verwenden?

Nein. Bei der Verwendung von OceanWash muss generell auf Vorwaschgänge verzichtet werden, da sonst das Wasser mit der Waschmittellösung zu schnell ausgetauscht wird und nicht lange genug mit der Wäsche in Kontakt kommt, um sie zu reinigen.

Was mach ich bei besonders harten Wasser?

Bei besonders hartem Wasser empfehlen wir grundsätzlich ein halbes Waschmittelblatt höher zu dosieren. Hartes Wasser ist für OceanWash generell kein Problem und die Waschleistung wird nicht merkbar nachlassen. Bitte beachte die Dosieranleitung auf der Rückseite der Verpackung.

Ist OceanWash auch für Wolle und Seide geeignet?

Grundsätzlich kann man OceanWash auch für Wolle und Seide verwenden, da die Inhaltsstoffe von OceanWash die Fasern nicht angreifen. Bei besonders empfindlichen Kleidungsstücken empfehlen wir im Zweifelsfall einen Spezialreiniger zu verwenden.

Benötige ich eine Weichspüler?

Nein, nicht unbedingt. Deine Wäsche wird sich nach dem Waschen mit OceanWash weich anfühlen und sich leicht bügeln und legen lassen. Wenn du einen starken Wäscheduft bevorzugst, kannst du OceanWash mit deinem gewohnten Weichspüler kombinieren.

Du hast ein ganz spezielles Anliegen?

Schreib uns einfach über die Chatfunktion oder nutze das Kontaktformular.